Bleaching

Bewerten Sie uns auf Google!

Öffnungszeiten

  • Montag 8 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
  • Dienstag 8 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
  • Mittwoch 8 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
  • Donnerstag 8 - 14 Uhr & 15 - 20 Uhr
  • Freitag 8 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
Bleaching

Bleaching

Sie kennen es vielleicht: Die Eckzähne sind nicht mehr so strahlend weiß wie noch vor wenigen Jahren oder die Vorderzähne zeigen leichte gelbliche Verfärbungen.

 

Zahnverfärbungen sind heutzutage ein weit verbreitetes Schönheitsmakel. Oftmals fühlen sich betroffene Patienten in ihrem Alltag aufgrund von verfärbten Zähnen eingeschränkt – sie lächeln weniger oder sprechen undeutlicher. Was viele jedoch nicht wissen: Die Zahnfarbe hängt nicht nur mit den Putz- oder Essgewohnheiten zusammen, sondern ist in erster Linie genetisch und altersbedingt. Doch auch wer Nikotin, Tee, Kaffee oder Wein konsumiert, wird früher oder später Veränderungen der Zahnfarbe bemerken. Jedoch muss sich kein Patient mit der Farbe seiner Zähne zufriedengeben.

 

Mit einer simplen und doch effektiven Zahnaufhellung, dem sogenannten Bleaching, sorgen wir für mehr Selbstbewusstsein. Mit optisch weißen Zähnen wirken Sie wieder frisch, jung und gesund. Und auch das Lachen fällt wieder leicht!

Bleaching ist das Richtige für Sie, wenn:

  • die Verfärbungen Ihrer Zähne leicht bis mittelstark sind
  • Sie mit einer natürlichen Aufhellung zufrieden sind
  • Sie mit Form und Stellung Ihrer Zähne zufrieden sind
  • Sie ein schonendes, risikoloses, nicht-invasives Vorgehen bevorzugen

 

Wissenswertes zum Bleaching

Zahnbleaching ist eine medizinisch unbedenkliche Art der Aufhellung, die über Jahre hinweg in den Zahnschmelz gewanderte Verfärbungen herauslöst. Das Bleaching kann in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart oder von Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Eine Kombination beider Behandlungsmethoden ist ebenfalls möglich. In aller Regel ist die Behandlung schmerzfrei und birgt kein Risiko für den Patienten.

Bleaching ist eine Technik, bei der stark oxidierende Substanzen zur Aufhellung auf den Zahn aufgetragen werden. Die Zahnaufhellung kann mit dem Haarefärben beim Friseur verglichen werden. Die Technik beruht darauf, dass die dunklen Farbpigmente in den Zähnen mit speziellen carbamid- oder wasserstoffperoxidhaltigen Stoffen aufgehellt werden. Je nach Behandlungsmethode werden andere Schritte für weißere Zähne durchgeführt.

Methoden des Bleaching

Office-Bleaching in unserer Zahnarztpraxis in Stuttgart

Beim Office-Bleaching kümmern sich unsere ausgebildeten zahnmedizinischen Fachangestellten um das Weiß Ihrer Zähne.

Die Zähne werden vorab bei einer Professionellen Zahnreinigung ideal für die Aufhellung vorbereitet, anschließend besprechen wir mit Ihnen die gewünschte Zahnfarbe.

Zu Beginn der Behandlung wird das Zahnfleisch vor dem Bleichmittel geschützt, indem ein spezieller Überzug oder ein schützendes Gel aufgetragen wird. Anschließend streichen wir das Bleichmittel auf die Zähne und aktivieren es mit einer speziellen Bleaching-Lampe. Nach wenigen Minuten waschen wir das Bleichmittel ab und fluoridieren die Zähne, um Empfindlichkeiten vorzubeugen.

Der Unterschied zu herkömmlichen Zahnaufhellungskits aus der Drogerie: Die Konzentration des Bleichmittels in der Praxis unterscheidet sich erheblich zur Konzentration für die do-it-yourself Behandlung zu Hause. Warum? Nur die dafür ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte führt eine kontrolliertezahnschonende Behandlung durch.

Home-Bleaching für zu Hause

Für die Patienten, die dem Weiß Ihrer Zähne gerne von zu Hause aus nachhelfen möchten, stellen wir ein Home-Bleaching-Kit zur Verfügung. Dieses beinhaltet ein Bleachingel und eine eigens auf Sie angepasste Schiene von unserem Zahntechniker. Die Schiene wird dabei so konzipiert, dass sie nur die Zähne und nicht das Zahnfleisch bedeckt.

Pro Zahn geben Sie etwa einen Tropfen des Gels in die Schiene und tragen diese 1 bis 3 Stunden pro Tag. 

 

Mehr zu Bleaching hier

Images

Copyright ©2023 Dental Familie. Made by TourDesign